Darstellungstechnik ist für uns keine Glaubensfrage
Manchmal ist die Darstellung auf dem Digitalspeicher-Oszilloskop etwas ungewohnt. Die vom Analog-Oszilloskop gelieferte Information über die Anstiegszeit des Signals geht verloren. Gould stellte bereits 1996 mit TruTrace eine Technik vor, welche die Schreibgeschwindigkeit des Strahls in Helligkeitsinformationen umsetzt, und somit ein einer Analogröhre ähnliches Bild erzeugt. Diese Technik arbeitet auch bei transienten Signalen. Zur Betrachtung periodischer Signale gibt es seit geraumer Zeit schon die Persistence Funktion. Hier werden mehrere Kurven übereinander geschrieben und dort, wo sie sich häufen, heller oder in einer anderen Farbe dargestellt. Wir überlassen Ihnen die Wahl und bieten Ihnen:
![]() |
||
Die Standard Farb-Darstellung | Die TruTrace Analog-Darstellung | Die Persistence-Darstellung |